top of page
Setzlingsanzucht für den Hausgarten

Setzlingsanzucht für den Hausgarten

Artikelnummer: 262
CHF 100.00Preis

Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an alle Gartenliebhaber, die ihr Wissen in der Setzlingsanzucht vertiefen und lernen möchten, wie man gesunde Pflanzen für den Hausgarten von Anfang an zieht. Von der Auswahl der richtigen Samen bis hin zur Pflege der Setzlinge wirst du alle wichtigen Schritte kennenlernen, um erfolgreich deine eigenen Pflanzen anzuziehen.

  • Kursausschreibung

    Einführung in die Setzlingsanzucht

    • Was sind Setzlinge und warum sind sie wichtig für den Garten?
    • Vorteile der eigenen Anzucht: Kosten sparen, Pflanzenvielfalt und mehr

     

    Vorbereitung auf die Anzucht

    • Auswahl der richtigen Samen für den Hausgarten
    • Geeignete Anzuchtbehälter: Töpfe, Schalen und alternative Methoden
    • Anzuchterde und Substrate: Welche Erde ist die beste für gesunde Setzlinge?

     

    Der Anzuchtprozess

    • Richtiges Aussäen: Wann und wie pflanze ich meine Samen?​​​​​
    • Optimale Bedingungen für die Keimung: Temperatur, Licht und Feuchtigkeit
    • Vorziehen von Gemüse, Kräutern und Blumen: Unterschiedliche Anforderungen und Techniken

     

    Pflege der Setzlinge

    • Giessen, Düngen und Umtopfen: Tipps für gesundes Wachstum
    • Licht und Belüftung: So kommen deine Setzlinge auf den richtigen Weg
    • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

     

    Die Auspflanzung in den Garten

    • Wann ist der richtige Zeitpunkt für das Auspflanzen im Freien?
    • Abhärten der Setzlinge: So gewöhnst du deine Pflanzen an das Freilandklima
    • Vorbereitung des Gartenbodens und der Beete

     

    Besonderheiten für den Hausgarten

    • Setzlingsanzucht auf der Fensterbank, im Gewächshaus oder auf dem Balkon
    • Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Anzuchtmethoden

     

    Zielgruppe:

    Dieser Kurs richtet sich an Hobbygärtner, die ihr eigenes Gemüse, Kräuter und Blumen ziehen möchten. Er ist für Einsteiger und leicht fortgeschrittene Gartenfreunde geeignet, die mehr über die Setzlingsanzucht lernen möchten.

     

    Kursziele:

    • Verständnis für die Grundlagen der Setzlingsanzucht entwickeln
    • Praktische Fertigkeiten zur erfolgreichen Keimung und Pflege von Setzlingen erlangen
    • Wissen über nachhaltige und umweltbewusste Anzuchtmethoden erwerben
    • Vertrauen gewinnen, um eigenständig Setzlinge für den Hausgarten zu ziehen

     

    Kursformat:

    • Dauer: 4 Stunden (inkl. Pausen)
    • Format: Theorieeinheit mit praktischen Übungen

     

    Kursleiter:

    Adi Lipovic, Inhaber und Betriebsleiter von Reutiger Frischgemüse. Ein erfahrener Gemüsegärtner mit jahrelanger Erfahrung in der Setzlingsanzucht, begleitet er dich durch den Kurs und beantwortet gerne alle Fragen rund um die Pflanzenzucht.

     

     

  • Termine und Durchführungsort

    Termine:

    Samstag 01.03.2025 13.15 Uhr bis ca. 17.00 Uhr 

    Samstag 15.03.2024 13.15 Uhr bis ca. 17.00 Uhr 

     

    Durchführungsort:

    Glauser`s Biobaumschule GmbH 

    Limpachmatt 22

    3116 Nolfen

  • Stornierung und Umbuchung

    Stornierungen bis 48 Stunden im Vorfeld sind kostenlos. Bei Stornierungen unter 48 Stunden wird der gesamte Kursbetrag verrechnet. 

     

    Umbuchungen sind bis 48 Stunden im Vorfeld möglich. 

bottom of page